Sitemap
Home Persönliches Top five der Reaktion Kontaktieren sie mich
Impressum Sitemap Kontakt
Wie die CVP Wahlkampf macht und warum das ein Problem ist
Warum der Parteitag in Rapperswil so wichtig für die FDP war
Warum die Hanf-Initiative eine gute Idee ist. Aber chancenlos.
Wenn Freidenker zu sozialen Destrukteuren werden
Dead End in St. Margrethen
Das Volk hat das letzte Wort?
Falsche Fakten untergejubelt
Kostspielige «Spass-Motion»
Es geht um die Wirtschaft
Die SVP und das Christentum
Perfide SVP-Taktik schadet allen
Nur dank Innovation wettbewerbsfähig
Wohnsitzstreit
Kohäsionsfonds: Verquere Darstellung
Viel Spass im Abstimmungskampf
SVP rechts überholt
Dem Pappkameraden zum Trotz
Verschwörung im Gange
Eigene Massstäbe missachtet
Endlich handeln
Auf Brunner folgt Büchel
Warum nicht alles was rot ist, automatisch gleich gut ist
Wieso die SVP die Beisshemmung wieder finden sollte
Wenn die Nachrichten ausgehen
Frisch in der CVP:
Warum die CVP sich dermassen selber feiern muss
Warum die KMU-Steuerrefom gut ist. Und warum nicht.
KMU-Reform:
Warum es soviele Idioten in der Politik gibt
Warum es jetzt endgültig reicht, Herr Büchel
Inwieweit ein Smartspider eine Aussagekraft besitzt
Warum ich fast ein bisschen Angst vor der CVP habe
Warum Liechtenstein besser still sein sollte
Verkehrsproblem:
Warum die Pauschalbesteuerung so wertvoll ist
Warum Kinderkrippen Teil der Lösung sind, nicht das Problem
Warum säumige Steuerzahler nicht an den Pranger sollen
Warum nicht alles Fremde gleich ausgeschafft werden muss
Wie wir Guerilla-Taktik im Wahlkampf benutzt haben
Was süss und was bitter ist am Wahlergebnis
Wie schmutzig die CVP ihren Ex-Kandidaten behandelt
Wo der Schmierenjournalismus auch vor der SVP nicht halt macht
Polizeipräsenz stärken:
Warum es ein Kopftuchverbot für die Aussenministerin braucht
Was die Gleichschaltung nachhaltig machen würde
Warum die Inserate der ADL einfach nur dumm sind
Wieso die SVP den Wähler zum Narren hält
Wie Jasmin Hutter die Bürgerinnen und Bürger manipuliert
Einbürgerungsinitiative:
Warum bei den Einbürgerungen die Vernunft keine Rolle spielt
Warum der Gesundheitsartikel kein Allheilmittel ist. Aber wichtig.
Gesundheitsartikel:
Einbürgerung: wie sich die SVP in Ihrer eigenen Argumentation verstrickt.
Wie Roland Rino Büchel die Einbürgerungswelle voraussagte
Wo die rechte Blogger-Szene die Freiheit verteidigt
Warum es keine neue liberale SVP in diesem Land braucht
Warum es keine Polizei-Aufgabe ist, Kinder nach Hause zu bringen
Warum die Einbürgerungs-Posse in Rheineck ein Ende haben muss
Welches die besten Politiker-Webseiten sind - und welches die schlechtesten
Warum SVP.tv ein ganz schlechter Anfang ist
Warum unsere Armee besser ist als ihr Ruf es ahnen lässt
Warum die Amtsgeheimnisverletzung Brunners folgenlos sein wird
Warum der Bilaterale Weg zur Sackgasse geworden ist
Warum Deutsche unser Land niemals begreifen werden
Wie die Debatte zur Personenfreizügigkeit verlaufen wird
Wie die Weltwoche die Schweizer Aussenpolitik in den Dreck zieht
Wie die Schweizer Armee von Zecken in die Flucht geschlagen wurde
Welche politisch heiligen Kühe wir bald schlachten sollten
Warum sich die SVP wie ein kleines Kind gebärdet
Was die Einbürgerungs-Resolution der CVP mit altem Wein zu tun hat
Was für absurde Merchandising-Artikel unsere Parteien verkaufen
Wie man aus einem Minarett eine Bedrohung stricken kann
Warum Samuel Schmid ein guter Bundesrat war - ein illustrierter Abgesang
Warum Toni Brunners Beiz einen Besuch wert sein dürfte
Warum die Landeshymne immer noch wichtiger als ein Armeechef ist
Warum der St. Galler SVP-Kantonsrat Marcel Dietsche aus der Partei ausgeschlossen wird
Warum die Gaddafi-Figur des Blicks einen neuen Trend markiert
Wer den Wirrster Leserbrief 2008-Award ehrenhalber erhält
Warum Christoph Blocher nicht noch einmal Bundesrat wird
Wie sich die Schweizer Armee in die Youtube-Krise gestürzt hat
Was die Zürcher von Ueli Maurer zu erwarten haben
Wie die SVP das Parlament, die Parteien und das Land erpresst
Von Fruchttorten und Kampfjets
Wie Toni Brunner’s Freundin Dank SVP-Filz zum Staatsjob kommt
Warum mein Dorf im Verkehr ersäuft und keiner handelt
Wie die neue Opposition den Verkehr gefährdet
Was Österreichs Populisten unseren voraus haben
Wie Klug die St. Galler Regierung die Einbürgerung regeln will
Was Hedge Funds mit dem Service Public zu tun haben
Warum sich Lukas Reimann mit einer fundamentalistischen Sekte einlässt
Warum die Vaduzer Depesche Bestürzung auslöst
Was Sie über Samuel Schmid noch nicht wussten
Warum organisierte Besäufnisse bei uns auf dem Land OK sind
Warum sich linke Blogger über die Finanzkrise freuen
Warum die AHV-Initiative eine Sache für Rotwein-Sozialisten ist
Warum die HarmoS-Kampagne ein Lehrstück in politischer Demagogie ist
HarmoS:
Aus welchem Grund die SVP wieder mit Blocher antreten will
Warum sich eine Sekte politisch betätigt - ein Interview mit Hugo Stamm
Weshalb die Personenfreizügigkeit diskutiert werden sollte
Warum die SP gern eine Spende von der Credit Suisse hätte
Wie die Weltwoche das Ende der SVP-Ära einläutet
Warum wir uns über das Support-Paket des Bundes freuen sollten
Wie die Anti-Abzocker-Initiative auf der Finanzkrisenwelle reitet
Frühpensionierung
Warum die Anti-HarmoS-Kampagne Kopfschütteln bereitet
HarmoS:
Warum von einem Slalomkurs bei der SVP keine Rede sein kann
Warum staatsfeindliche Weltbilder bei uns Konjunktur haben
Wie man aus HarmoS eine politische Verschwörung macht
Warum Lukas Reimann nun doch nichts mit der AGP zu tun hat
Wofür die Invalidenversicherung Fernsehwerbung macht
Warum ich keine Angst vor dem hässlichen Deutschen habe
Was Blochers politische Anstandsrede bei mir auslöst
Wie man gute alte Gewohnheiten gegen Piraterie reaktiviert
Warum heute ein grosser Tag für die SVP ist
Was die Raser-Initiative so verführerisch macht
Warum die Volkswahl des Bundesrates keine Lösung ist
Wie der Volksentscheid zu Harmos starrsinnig bekämpft wird
Warum Jasmin Hutter der FDP den zweiten Bundesratssitz verspricht
Welches die besten FDP-Karikaturen des Jahres 2008 waren
Warum das Internet eine Gefahr für unsere Demokratie sein soll
Wieso ich ein politischer Charakterlump bin
Warum die Bilateralen nicht den Bach runter gehen dürfen
Die Roma
Warum ich kreative Inserat-Ideen für die Bilateralen brauche
Warum die SVP aus der Bilateralen-Guillotine eine Glaubensfrage macht
Warum Tomaten endlich wieder wie Tomaten schmecken
Warum Christoph Blocher 1200 Personen für ein Referat mobilisieren kann
Wie man eine Podiumsdiskussion mit Pauken und Trompeten verliert
Was Jung-Parteien dürfen und was selbst Jusos lassen sollten
Warum ein begeistertes Ja zur Personenfreizügigkeit blauäugig ist
Was einen Politiker zur medialen Blocher-Huldigung bewegt
Cui Bono
Warum ich tomARTen-Züchter werden will
Warum sich die St. Galler SP über die Wirtschaftskrise freut
Warum das Sturmgewehr ins Zeughaus gehört - nicht in den Schrank
Warum der Wind um die biometrischen Pässe übertrieben ist
Warum der Kanton St. Gallen nun doch noch Harmos beitreten kann
Wenn sich Blogger wie amerikanische Rapper verhalten...
Wie die SVP den Ruf als Wirtschaftspartei verspielt hat
Wenn die Post schlampt, zahlt der Kunde
CVP-Entgleisung:
Was passiert, wenn man Rosen in der Landwirtschaftszone pflanzt
Warum Sozialämter keine guten Inspektoren sind
Wie man eine Fischfarm aus dem Boden stampft - und wieder hinein
Weshalb die Komplementärmedizin Privatsache bleiben sollte
Wie ein Dorf sein Zentrum basisdemokratisch gestaltet
Woran man eine funktionierende Partei erkennt
Warum die Minarett-Initiative Unsinn höherer Ordnung ist
Wie sich die SVP gegen eine gute Einbürgerungspraxis wehrt
Einbürgerungen:
Warum sich Herbert Huser (SVP) gegen den Kanti-Ausbau wehrt
Wie man erfolgreich Stimmung gegen biometrische Pässe macht
Warum der Bund 42 Millionen an Microsoft bezahlt – ohne Ausschreibung
Warum ich fahrlässig mit Bürgerrechten umgehe
Wie sich Parteien finanzieren liessen, ohne dass es Probleme gibt
Schluss
Wie Roger Köppel die Ehre der Schweiz gerettet hat
Spielgruppenzwang für Kleinkinder – CVP-Fraktion betrunken
Die Renaissance des Mittelalters im Verkehrsstrafrecht
Ist Pferdekacke Littering oder Gratis-Duenger
Wie man mit Krankenkassen-Prämien Abtreibungen bekämpfen kann
Wenn Tierschützer wegen eines Hundes militant werden
Zuwenig qualifiziertes Personal bei der SVP, FDP springt in die Bresche
Warum es eine grossartige Idee ist, dass Parteilogos sprechen
Die Volkswahl des Bundesrates löst keine Probleme
Jasmin Hutter geht und jetzt wird es erst richtig spannend
Jung SVP im Sommerloch: Täter-Abstammung transparent machen
Die Grünen auf Blocher-Kurs - ein Verrat an der eigenen Position
Hans Raab schiesst scharf - aber kaum einer versteht ihn
Volksparteiliche Gedanken zum Nationalfeiertag
Bankgeheimnis: Das Wünschbare ist die Grenze der direkten Demokratie
Mehrwertsteuererhöhung für die IV – Wirres, für und wider
Schasst die Rheintaler SVP statutengemäss ihren Präsidenten
Jasmin Hutter geht - und Roland Rino Büchel kommt
Von der Lust der Freisinnigen, sich selbst zu demontieren
Skandal: Burkhalter findet ein Schiff schöner als das andere
Wie man sich nach einer verlorenen Wahl nicht zitieren lassen sollte
Besser ein einfaches Steuersystem als eine Flat Rate Tax
Tolle Abstimmungskampagne, trotzdem keine Chance: die GSOA-Initiative
Provozieren mit System: Die Anti-Minarett-Strategie der SVP Schweiz
Ein Beitrag, der sich nicht mit den SVP-Plakaten befasst
Die SP sagt eine Minute lang JA und keiner versteht das
Die Auszeichnung für den schlechtesten Grafiker 2009 geht an...
Der Islam ist ein Problem
Minarette als selbsterfüllende Prophezeiung oder 1A Marketing
Das Mittel gegen hohe Krankenkassenprämien: Verbilligung erhöhen
Morddrohung gegen SVP-Strassenwahlkämpfer - ein Lehrstück in politischer PR
Personenfreizügigkeit aufkündigen - Befürworter flip-floppen.
Völlige Orientierungslosigkeit - der Versuch einer Selbsttherapie
Es steht dem Ausland nicht an, Kritik zu üben. Dr. Ulrich Schlüer im Interview
Hurra: Wir setzen das Völkerrecht ausser Kraft!
Was eine Kantonalpartei mit einen Blog bewirken kann
ISO-Prämienlinien als Masstab für Krankenkassen
Roland Rino Büchel weiss: Alle Doppelbürger sind kriminell
Wer seine Ziele erreicht, sollte das in einem Inserat verkünden
2010: Eine politische Wunschliste für die Schweiz
Kopftuchverbot an Rheintaler Oberstufe: Gleiches Recht für alle
Gemeinde Diepoldsau legt nach: Kopftuch präventiv verboten
Tieranwalt:
Der Mindestumwandlungssatz ist nicht verhandelbar
Mindestumwandlungssatz:
Mit dem Dreisatz in den Nationalrat: Herbert Huser gegen Haus24
IV-Missbrauch: Die andere Seite der Medaille
Wie sich die politische Vernunft ver-Minder-t
Fünf Franken Nachtzuschlag im Bus - ist das zu rechtfertigen?
Krass:
Wie unterscheidet man denn bitteschön Weissgeld von schwarzem?
Die St. Galler CVP fischt am rechten Rand - Nein zu Plätzen für Fahrende
CVP sucht verzweifelt Wähler
Nacktwanden und Masturbation als Schulfach - die Wahrheit über Harmos
Die CVP interpelliert wie ein Weltmeister. Was das kostet...
Versuchen Sie mal, einen Australier in der Schweiz anzustellen
Muss der Staat Werbung für die Einhaltung von Gesetzen machen?
Der Bund lässt alle Hüllen fallen: Microsoft ist Bedingung
Dreimal EU:
Der Bund verkauft online Wetter für Webseitenbetreiber
Neue Argmente für die Porporzwahl des Regierungsrates
Dämlich:
Wenn sich ein Müllmann und ein Chefredakteur streiten, gewinnt...
Die SVP findet heraus: Die ALV ist nur für Ausländer. Weg damit!
Die SP zelebriert einen politischen Wutanfall
Wer ist Ivan S. oder wie man sich eine SVP-Kampagne zimmert.
Für CHF 40‘000.- in den Nationalrat - PR à la FDP Zürich
Nach zwei Jahren beginnt Ueli Maurer mit der Arbeit
Das Top-Argument für Huser: Er ist nicht Würth
Ein Hund wurde erschossen - jetzt machen wir einen Skandal
Die Steuergerechtigkeitsinitiative ist eine Volksverarschung
Oje - die armen Zuger Mieter können sich keinen Wohnraum mehr leisten.
Absurd:
Hurra - endlich können wir aktiv nicht beitreten
Gratulation, Herr Müller. Sie gehören in die SVP.
Von der Kunst, eine Medienmitteilung zu verfassen
Schweiz: Energiepolitik bei Solaranlagen – Kosten und Nutzen
Wir müssen den Gegensatz von Rechtsstaat und entfesselter Demokratie lösen
Atomausstieg hurrah - Hicks!
Ein Bürgerprotest setzt sich durch - Mehrkosten und Mehrbelastung für alle